Grundausstattung für die Weihnachtsbäckerei
Wir können Ihnen gar nicht genau sagen, wann der Lebkuchenmann in die Weihnachtsbäckerei einzog und sich dort häuslich einrichtete, aber er ist von dort nicht mehr wegzudenken. Ob als Lebkuchen oder Mürbeteigplätzchen, die Kinder lieben ihn und er lädt auch dazu ein, ihn nach dem Backen noch reichlich zu verzieren. Unser Ausstecher ist klein genug, damit der Gingerman nach dem Backen, egal welcher Teig, auch bequem an den Weihnachtsbaum gehängt werden kann, ohne den Zweig zu sehr nach unten zu biegen. Selbstverständlich macht er aber auch auf dem Weihnachts− oder Kaffeetisch eine gute Figur.
Tipp
Sehr häufig sieht man den Gingerman nicht nur mit Augen und Knöpfchen, sondern auch mit einem essbaren Schal bekleidet. Ihrer Phantasie setzen nur Sie selbst die Grenzen. Optimal ist es natürlich, wenn alle Verzierungen essbar sind ... schwupps und weg! Lecker!